Heimarbeit Briefmarken | Briefmarkenschaupackungen
Briefmarkenschaupackungen sind nicht nur bei Philatelisten bekannt und beliebt, 
sondern auch als interessante Heimarbeitstätigkeit. Die Fertigung von Zuhause 
aus ist zweifelsfrei eine der anspruchsvollsten Tätigkeiten und nur mit 
absoluter Sorgfalt durchzuführen.
Es erklärt sich somit auch das überdurchschnittlich hohe Einkommen das mit der 
Herstellung von Schaupackungen als Heimarbeiter verdienen werden 
kann. Gewissenhaftes Arbeiten und äußerste Konzentration sind für diese 
Tätigkeit immer enorm wichtig.
Es muss in jedem Fall darauf geachtet werden die Briefmarken mit der 
entsprechenden Vorsicht zu behandeln. Erfahrung als Briefmarkensammler wären 
natürlich vorteilhaft.
Herstellung von Briefmarkenschaupackungen:
Auf einer entsprechenden Hartplastikfolie werden verschiedene 
Sammlerbriefmarken mit einem speziellen Klebemittel aufgebracht und vorläufig 
fixiert. Damit die Marken vom jeweiligen Sammler später wieder problemlos gelöst 
und entnommen werden können, handelt es sich dabei immer um temporäre Arten der 
Fixierung. 
Des Weiteren wird eine zweite Folie deckungsgleich aufgebracht und an den Seiten 
dauerhaft verklebt. Es muss dabei immer darauf geachtet werden, dass sich die 
gesamten Briefmarken nach einem vorgegebenen Muster auf der Unterlage befinden.
Bevor mit der Herstellung begonnen wird, sollte man sich daher vor Arbeitsbeginn 
immer das Muster einer fertigen Rohfassung genau anschauen. Auch die Benutzung 
einer vorgesehenen Briefmarkenschablone ist gerade für Anfänger sinnvoll und zu 
empfehlen.
Wichtig ist natürlich die Marken immer mit der größten Sorgfalt zu 
behandeln und insbesondere die Zacken nicht zu beschmutzen oder 
gar zu beschädigen. In der Regel bzw. je nach Auftrag werden 8-30 Marken 
pro Folie/Schaupackung verwendet.
Das Erstellen von Briefmarkenschaupackungen in Heimarbeit ist üblicherweise 
lediglich ein Vorbereitungsarbeitsgang. Die Schaupackungen werden dann später 
noch einer maschinellen Nachveredelung unterzogen, welche dann von 
entsprechenden Firmen durchgeführt wird. 
Entgelte & Verdienstmöglichkeiten:
Wie generell bei jeder seriösen Heimarbeit üblich, wird 
an den jeweiligen Heimarbeiter kein direkter Stundenlohn 
gezahlt. Die erzielten Gehälter werden ausschließlich nach 
Stückzahlen abgerechnet. Dies bietet somit den Vorteil das 
eigene Gehalt selbst bestimmen zu können.
Das heißt demzufolge, umso mehr Briefmarkenschaupackungen man erstellt, desto höher ist das 
jeweilige monatliche Einkommen. Die Gehälter und Löhne werden üblicherweise zum Ende eines Monats per Banküberweisung, 
oder als Verrechnungsscheck 
ausgezahlt.
Für Anfänger ist es 
sicher ratsam anfangs mit relativ kleinen Stückzahlen zu beginnen. Erst 
wenn eine gewisse Routine besteht und man mit der Tätigkeit ausreichend vertraut 
ist kann daran gedacht werden 
die Stückzahlen schrittweise zu erhöhen.
Für weitere, ausführlichere Informationen zum 
Thema Lohn und Gehalt, besuchen Sie bitte die entsprechende Rubrik auf unserer 
Internetseite:
 
 “Ich 
bin schon seit vielen Jahren leidenschaftlicher Briefmarkensammler. Da wär 
dieser Job natürlich absolut das richtige für mich. Ich habe ja schon seit 
längeren mit dem Gedanken gespielt von Zuhause zu arbeiten. So nebenberuflich 
als Minijob...”
“Ich 
bin schon seit vielen Jahren leidenschaftlicher Briefmarkensammler. Da wär 
dieser Job natürlich absolut das richtige für mich. Ich habe ja schon seit 
längeren mit dem Gedanken gespielt von Zuhause zu arbeiten. So nebenberuflich 
als Minijob...” 




